Bewerbe
Am Samstag, 24. Mai 2025, fand der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Neuaigen statt. Unsere Wehr konnte in der Klasse Bronze B (mit Alterspunkten) mit 462,77 Punkten (Löschangriff 44,23 Sek. fehlerfrei) den Sieg erringen und wurde auch als "Tagesbester" ausgezeichnet - Herzlichen Glückwunsch!
Beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Bierbaum am Kleebühel (AFKDO Kirchberg am Wagram) am Samstag, 8. Juni 2024, erreichte unsere Bewerbsgruppe in Bronze B (mit Alterspunkten) den 2. Rang - herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, 6. April 2024, fand wieder der traditionelle Wiener Feuerwehrlauf mit Start und Ziel "Rustenschacherallee" statt.
Von unserer Wehr liefen Josef Blaim, Harald Luxbacher und Jürgen Neumayer gemeinsam mit Freund Thomas Steininger jeweils die 15 km-Strecke und konnten in der Teamwertung den 2. Platz erringen.
Harald Luxbacher (M40) und Josef Blaim (M60) wurden in der Feuerwehrwertung in der jeweiligen Altersklasse ebenfalls zweite.
Auch einige FF-Fest Helfer wie Franz Liebl, Georg, Robert und Roman Pauli nahmen neben unserer Lauflegende Felix Pauli erfolgreich teil.
Es war wieder ein sehr schöner Laufevent mit 650 Teilnehmern, bestens organisiert von der Wiener Berufsfeuerwehr.
Am Samstag, 24. Juni 2023, trat unsere Gruppe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Zwentendorf (Veranstalter: FF Bärndorf) an und erreichte in Bronze B (mit Alterspunkten) mit 449,52 Punkten den 2. Platz.
Beim Feuerwehrfest in Langenrohr wurde am Samstag, 27. Mai 2023, ein Riesenwuzzelturnier abgehalten. 6 Teams mit jeweils 6 Spielern kämpften in Turnierform um den Gesamtsieg. Diesen holte sich das Team der FF Asparn, das alle Spiele für sich entscheiden konnte - im Finale gab es einen 5:4 Sieg gegen den Puchclub Zeiselmauer.
Beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ried am Riederberg am Samstag, 13. Mai 2023, errang unsere Bewerbsgruppe in Bronze B (Bezirk mit Alterspunkten) mit 453,06 Punkten (Löschangriff 51,94 Sek. fehlerfrei) den ausgezeichneten 2. Rang!
Bericht mit Fotos auf der Website des AFKDO Tullln.
Am Sonntag, 2. April 2023, fand im 2. Wiener Bezirk wieder der traditionelle Wiener Feuerwehrlauf statt. Unsere Wehr war auch mit einer Abordnung vertreten.
Harald Luxbacher und Josef Blaim konnten gemeinsam mit zwei Lauffreunden (Heinrich Tröster und Peter Gessl) die Teamwertung über 15 km für die FF Asparn gewinnen.
Jürgen Neumayer (über 10 km), Harald Luxbacher und Josef Blaim (über jeweils 15 km) liefen bei kühlen Temperaturen sehr gute Zeiten, ebenso die FF-Fest Helfer Franz Liebl und Roman Pauli sowie unsere Lauflegende Felix Pauli (demnächst 83 Jahre!).
Die Siegerehrung war leider total verregnet, aber es war dennoch wieder ein toller Laufevent.
Am Samstag, 29. Oktober 2022, absolvierten unsere vier Probefeuerwehrmänner Raimund Kurzacz, Semih Oberlerchner, Samer Al-Zoubi und Sebastian Bodlak in Sieghartskirchen erfolgreich das Modul "Abschluss Truppmann".
Herzlichen Glückwunsch und ein großes DANKE den Ausbildnern.
Am Samstag, 25. Juni 2022, trat unsere Gruppe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Elsbach an und erreichte in Bronze B den 3. Rang (wie auch schon beim AFLB in Michelhausen).
Dadurch gelang der Sieg in der Gesamtwertung beim Tullnerfelder-Cup der drei Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe!
Unsere Gruppe konnte beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Neustift im Felde (Abschnitt Kirchberg am Wagram) in der Klasse Bronze A mit Alterspunkten mit 457,75 Punkten (Löschangriff 47,21 Sekunden fehlerfrei) den Sieg erringen und war auch die Gruppe mit der höchsten Punkteanzahl aller angetretenen Teams.