Am Samstag, 30. August 2025 fand im Rahmen des Ferienspiels der Marktgemeinde Langenrohr in Asparn ein Feuerwehr-Vormittag statt.

Den Kindern wurde das Feuerwehrwesen näher gebracht, sie lernten, wie man die Einsatzkräfte alarmiert und konnten selbst einen Löschangriff mit dem Hohlstrahlrohr probieren. Als Highlight gab es eine kleine Schaumparty.

  • Ferienspiel
  • Ferienspiel


Am Fronleichnam-Wochenende (19., 21. und 22. Juni 2025) konnten wir bei idealem Sommerwetter unser 48. Feuerwehrfest abhalten und uns über viele Gäste freuen, die kulinarisch u.a. mit Grillhenderl, Kistensau, Koteletts, Grillwürstel, Feuerflecken, Florianistangerl und köstlichen hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt wurden.

Am Donnerstag Abend sorgten die "Hybridbradler" und zum Frühschoppen am Sonntag Vormittag die "Blasmusik Langenrohr" für gute Stimmung.

Am Samstag gab es wieder den traditionellen Seniorennachmittag, bei dem wir u.a. auch unseren Herrn Bgm. ÖKR Leopold Figl, unsere unterstützenden Mitglieder Lambert und Maria Scharwitzl und unser Ehrenmitglied Alois Steinhauser begrüßen konnten. Wie üblich gab es auch eine Seniorentombola mit sehr vielen Preisen für unsere älteren Gäste.

Als Überraschungsgäste konnten wir am Samstag Abend auch den Bezirkskommandanten OBR Christian Burkhart und den Abschnittskommandanten BR Johann Steinböck bei unserem Fest willkommen heißen.

Den Gaudelauf am Samstag Nachmittag gewannen die "Beerballer" vor der "Blasmusik Langenrohr II".

Am Sonntag Abend endete unser Feuerwehrfest mit der großen Tombola-Schlussverlosung (nach 4 Zwischenverlosungen), den Hauptpreis (ein Gutschein über € 5.300,00 gespendet von der Fa. H-Worx) gewann diesmal ein Ortsbewohner aus Asparn.

Wir bedanken uns bei allen Kameraden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Werbepartnern, Gönnern, Freunden und bei allen Gästen für das gute Gelingen unseres Feuerwehrfestes!

Fotos gibt es in der Fotogalerie.

Feuerwehrfest

 





Wir sind übrigens auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
z.B. mit Bus 444 von Tulln Schubertpark zur Haltestelle Asparn Abzweigung Kronau.
Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem Routenplaner des Verkehrsverbund Ostregion.

 

Das diesjährige Asparner Feuerwehrfest findet am Donnerstag, 19. (Fronleichnam), Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni statt. Das Rahmenprogramm wird in Kürze bekanntgegeben.

 

Am Fronleichnam-Wochenende (30. Mai sowie 1. und 2. Juni 2024) konnten wir bei fast idealem Wetter (nur einmal gab es einen Regenguss) unser 47. Feuerwehrfest abhalten und uns über sehr viele Besucher freuen. Dabei konnten wir schon unseren Neubau in den Festablauf integrieren.

Wir verwöhnten unsere Gäste mit kulinarischen Highlights wie Grillhendl, Grillkotelett, Grillwürstel, Kistensau, Florianistangerl und Feuerflecken - natürlich dürfen die vielen hausgemachten leckeren Mehlspeisen nicht unerwähnt bleiben.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Hybridbradler" (Donnerstag Abend), "Tullner Kirtagsblech" und "Volkstanzgruppe Tulln" (Samstag Abend), sowie die "Blasmusik Langenrohr" (Frühschoppen am Sonntag).

Am Samstag gab es wieder den traditionellen Seniorennachmittag, bei dem wir u.a. auch unseren Herrn Bgm. ÖKR Leopold Figl, Ortsvorsteher GGR Roman Pauli, Altbgm. Leopold Leinfellner, unsere unterstützenden Mitglieder Lambert und Maria Scharwitzl und unser Ehrenmitglied Alois Steinhauser begrüßen konnten. Wie üblich gab es auch eine Seniorentombola mit sehr vielen Preisen für unsere älteren Gäste.

Beim Gaudilauf traten acht Teams gegeneinander an, den Sieg holte sich die "Padel Area Langenrohr".

Am Sonntag Abend endete unser Feuerwehrfest mit der großen Tombola-Schlussverlosung (nach 4 Zwischenverlosungen), den Hauptpreis (ein Gutschein über EUR 5.300,00 gespendet von der Fa. H-WORX) gewann eine Besucherin aus Langenrohr.

Wir bedanken uns bei allen Kameraden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Werbepartnern, Freunden, Gönnern und nicht zuletzt bei allen Gästen für das gute Gelingen unseres Feuerwehrfestes.


Fotos gibt es in der Fotogalerie.

 

Luftaufnahme von Donnerstag Vormittag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag und Sonntag.

 



Wir sind übrigens auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
z.B. mit Bus 444 von Tulln Schubertpark zur Haltestelle Asparn Abzweigung Kronau.
Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem Routenplaner des Verkehrsverbund Ostregion.

 

Da wir mitten in den Bauarbeiten stecken, können wir aus zeitlichen Gründen heuer leider keinen Wandertag abhalten. Nächstes Jahr soll es auf jeden Fall wieder einen am Nationalfeiertag (26.10.2024) geben.

Wandertag

 

Am Fronleichnam-Wochenende (8., 10. und 11. Juni 2023) konnten wir bei fast idealem Wetter (nur einmal gab es einen Regenguss) unser 46. Feuerwehrfest abhalten und uns über besonders viele Besucher freuen.

Wir konnten unsere Gäste mit kulinarischen Highlights wie Grillhendl, Grillkotelett, Grillwürstel, Räucherfisch, Kistensau und Feuerflecken verwöhnen - natürlich dürfen die vielen hausgemachten leckeren Mehlspeisen nicht unerwähnt bleiben.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Hybridbradler" (Donnerstag Abend), "Missis Sippi" (Samstag Abend), sowie die "Blasmusik Langenrohr" (Frühschoppen am Sonntag).

Am Samstag gab es wieder den traditionellen Seniorennachmittag, bei dem wir u.a. auch unseren Herrn Bgm. ÖKR Leopold Figl, Ortsvorsteher GGR Roman Pauli, Altbgm. Leopold Leinfellner und unser Ehrenmitglied Alois Steinhauser begrüßen konnten. Wie üblich gab es auch eine Seniorentombola.

Beim Gaudelauf traten 15 (!) Teams gegeneinander an, von denen sich die Gruppe der FF Langenschönbichl 1 vor dem Team der Padel Area Langenrohr als Sieger durchsetzen konnte.

Am Sonntag Abend endete unser Feuerwehrfest mit der großen Tombola-Schlussverlosung (nach 4 Zwischenverlosungen).

Wir bedanken uns bei allen Kameraden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Werbepartnern, Freunden, Gönnern und nicht zuletzt bei allen Gästen für das gute Gelingen unseres Feuerwehrfestes.


Fotos gibt es in der Fotogalerie.

 


Wir sind übrigens auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
z.B. mit Bus 444 von Tulln Schubertpark zur Haltestelle Asparn Abzweigung Kronau.
Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem Routenplaner des Verkehrsverbund Ostregion.

 

Gaudilauf der FF-Asparn