Warnsignale und Alarmsignale im Katastrophenfall / Sirenensignale

 

Feuerwehralarm:

Das Signal zur Alarmierung der Feuerwehr besteht aus 3x 15 Sekunden Dauerton mit 2x 7 Sekunden Unterbrechung

 

Sirenenprobe:

Jeden Samstag zu Mittag (in Asparn um 12:12 Uhr) findet eine Sirenenprobe auf Bundesebene statt. Dieser 15 Sekunden andauernde Alarmton ist notwendig, um die Funktionalität der Sirenen im Ernstfall zu gewährleisten.

Weiters wird am 1. Samstag im Oktober der Zivilschutzalarm getestet. Nicht nur, um die Sirenen auf Funktionalität zu überprüfen, sondern auch, um die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen.

 

Quelle der Grafiken: Zivilschutzbroschüren des Bundesministeriums für Inneres