Aktuelles
Gleich dreimal innerhalb weniger Tage wurden wir zu Fahrzeugbergungen im Gewerbepark Asparn gerufen, weil PKW über den Parkplatz hinaus gerieten und hängen blieben.
Am Freitag, 1. Juli 2022 bei Fa. OBI, am Freitag, 8. Juli sowie Samstag, 16. Juli 2022 bei Fa. XXXLutz/Möbelix.
Am Samstag, 2. Juli 2022, heiratete unser Atemschutz- und Gefährliche Stoffe-Sachbearbeiter Christian Schneider beim Donauhof in Zwentendorf seine Melanie. Die Kameraden der FF Asparn gratulierten dabei recht herzlich.
Bei der Agape mussten einige Aufgaben (kaputte Gläser zusammenkehren, Zielspritzen, Holzschneiden) bewältigt werden.
Dann ging es zum Hochzeitsmahl, wo bei toller Stimmung, guten Speisen, Musik und diversen Spielen bis in die Morgenstunden gefeiert wurde.
Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles erdenklich Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg!
> zur Fotogalerie
Am Samstag, 25. Juni 2022, wurde die FF Asparn um 15:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B19 beim Leiner-Kreisverkehr gerufen.
Es war zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person gekommen, außerdem musste die Fahrbahn mit Ölbindemittel gereinigt werden.
Am Samstag, 25. Juni 2022, trat unsere Gruppe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Elsbach an und erreichte in Bronze B den 3. Rang (wie auch schon beim AFLB in Michelhausen).
Dadurch gelang der Sieg in der Gesamtwertung beim Tullnerfelder-Cup der drei Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe!
Am Freitag, 24. Juni 2022, feierte Herr Wilhelm Lampelmeier mit einigen Feuerwehrkameraden nachträglich seinen 80. Geburtstag.
Kommandant Wolfgang Bodlak gratulierte dem Jubilar im Namen unserer Wehr, auch für seine vorbildlichen Leistungen und überbrachte ein Präsent.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten wir am 16., 18. und 19. Juni 2022 bei sommerlichem Wetter unser 45. Feuerwehrfest abhalten und uns über besonders viele Besucher freuen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Hybridbradler" (Donnerstag Abend), "Missis Sippi" (Samstag Abend), sowie die "Blasmusik Langenrohr" (Frühschoppen am Sonntag).
Am Samstag gab es wieder den traditionellen Seniorennachmittag, im Zuge dessen wurde Herrn Johann Kirchhofer zum 90. Geburtstag gratuliert. Er ist seit seit 1952 (70 Jahre) Mitglied unserer Wehr.
Beim Gaudelauf traten zehn Teams gegeneinander an, von denen sich die Gruppe der FF Langenschönbichl als Sieger durchsetzen konnte.
Am Sonntag Abend endete unser Feuerwehrfest mit der großen Tombola-Schlussverlosung (nach 4 Zwischenverlosungen).
Wir bedanken uns bei allen Kameraden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Werbepartnern, Freunden, Gönnern und nicht zuletzt bei allen Gästen für das gute Gelingen unseres Feuerwehrfestes.
Fotos gibt es in der Fotogalerie
Unser Fest erfüllt die Sauberhafte FESTE Standards - Urkunde
Wir sind übrigens auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
z.B. mit Bus 444 von Tulln Schubertpark zur Haltestelle Asparn Kreuzung Kronau.
Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem Routenplaner des Verkehrsverbund Ostregion
Unsere Gruppe konnte beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Neustift im Felde (Abschnitt Kirchberg am Wagram) in der Klasse Bronze A mit Alterspunkten mit 457,75 Punkten (Löschangriff 47,21 Sekunden fehlerfrei) den Sieg erringen und war auch die Gruppe mit der höchsten Punkteanzahl aller angetretenen Teams.
Am Sonntag, 24. April 2022, wurden wir um 16:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B19 auf Höhe OBI gerufen. Es war zu einem Auffahrunfall zwischen einem Skoda Fabia und einem Mazda CX-5 gekommen.
Der Mazda wurde von uns aus dem Graben gezogen und konnte noch mit eigenem Antrieb bewegt werden, der Skoda wurde mittels Abschleppanhänger aus der Gefahrenzone gebracht.
Wir waren mit 11 Mann knapp eine Stunde im Einsatz.
Beim Abschnittsfeuerwehrtag im Kulturpavillon Sieghartskirchen am 22. April 2022 wurde unser OVM Jürgen Frühwirth mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Bericht auf der Website des AFKDO Tulln.