Am Freitag, 27. September 2013, fand ab 18:30 Uhr die jährliche Unterabschnitts-Großübung bei der Fa. XXXLutz in unserem Gewerbepark in Asparn statt.


Übungsannahme:
Glimmbrand im 1. Obergeschoß im Lager im Bereich der Stiegen 4 und 5. Vier Personen wurden als vermisst gemeldet.


Vorgehen:

Das Gebäude wurde von außen mittels TLF (auch Wasserwerfer) abgesichert, um ein Übergreifen des Brandes zu verhindern. Vier Personen wurden von Atemschutztrupps gerettet. Wasserentnahmestellen waren ein Feldbrunnen sowie ein Hydrant und die Große Tulln im Bereich des Lagers der Fa. XXXLutz.


Übungsteilnehmer:

Die Feuerwehren Asparn, Langenrohr, Langenschönbichl, Judenau, Baumgarten, Freundorf, Tulln, sowie der Feuerwehrmedizinische Dienst.
Es nahmen ca. 80 Personen mit 14 Fahrzeugen an dieser Übung teil, darunter auch der Abschnittskommandat BR Leopold Mayer und der Unterabschnittskommandant HBI Rudolf Großschmidt.


Übungsleiter:

OBI Josef Blaim

Übungsleitung:
Kdo.Fahrzeug der FF Langenschönbichl

Bereichsleiter:
EV Johannes Kirchhofer, LM Helmut Arnold, OBI Willibald Geiger (FF Langenrohr)

Überwachung:
BR Leopold Mayer, HBI Rudolf Großschmidt, HBM Anton Heinrich, ASB Hannes Mann, ASB Walter Guttenbrunner

Ehrengäste:
Ortsvorsteher GR Bernhard Frühwirth, Bgm. Georg Hagl (Judenau), XXXLutz-Geschäftsführer Wolfgang Süß, Brandschutzbeauftragter Andreas Arnauer und Robert Lenk, NÖN-Pressemann und Ehrenmitglied Alois Steinhauser


Nach Übungsende (ca. 20:30 Uhr) wurden alle Teilnehmer von der Geschäftsleitung der Fa. XXXLutz zu einem Buffet ins hauseigene Restaurant geladen.

  • UA-Großübung bei XXXLutz
  • UA-Großübung bei XXXLutz
  • UA-Großübung bei XXXLutz
  • UA-Großübung bei XXXLutz