Am Freitag, den 13. März 2009 fand im Raiffeisen-Lagerhaus Asparn eine Angriffs- und Atemschutzübung statt.


Übungsannahme:
Glimmbrand in den Sozialräumen und im Lager im 1. Obergeschoß

Tätigkeiten:
Retten von mehreren vermissten Personen, bergen einer Gasflasche, Verhindern eines Übergreifens auf andere Gebäudeteile

Teilnehmer:
Die 6 Feuerwehren des Unterabschnittes 3 (Asparn, Baumgarten, Freundorf, Judenau, Langenrohr, Langenschönbichl) sowie Atemschutz St. Andrä-Wördern mit insgesamt 85 Feuerwehrmitgliedern.

Übungsleitung:
FF Asparn

Übungsleiter:
OLM Manfred Bodlak

Übungsleiter-Stv.:
HLM Herbert Neumayer

Überwachung:
ABI Karl Sulzer, HBI Rudolf Großschmid, SB-Ausbildung Anton Heinrich

Ehrengäste:
Frau Bgm. Anneliese Federmann, GR Alois Steinhauser (NÖN), Lagerhaus-Obmann Karl Gfatter, Lagerhaus-Standortleiter Anton Figl


Anschließend wurden alle Teilnehmer dieser Übung von den Lagerhaus-Verantwortlichen zu einem Imbiss eingeladen.


Fotos finden Sie in der Fotogalerie.