In der Mitgliederversammlung mit Jahresbericht 2002 ("Jahreshauptversammlung") am 6. Jänner 2003 wurde Jürgen Frühwirth als Probefeuerwehrmann angelobt.
HFM Andreas Heim ließ sich zur FF Hasendorf, wo er nun seinen Wohnsitz hat, überstellen.


Befördert wurden:

  • Franz Luxbacher jun. vom PFM zum FM
  • Wolfgang Bodlak vom FM zum OFM
  • Herbert Neumayer vom OLM zum HLM
  • Thomas Mayer vom HFM zum LM (GKdt.)
  • Manfred Schneider zum Zugstruppkommandant


Übertritt in den Reservestand:
EOBR Alois Mayer, EBI Josef Bodlak und EHLM Leopold Figl sen. sind aus Altersgründen in die Reserve ("Schutzmannschaft") übergetreten. Kommandant Blaim sprach allen 3 Kameraden den Dank der FF Asparn für ihre großartigen, vorbildlichen Leistungen aus. Unserer "Feuerwehrlegende" Alois Mayer wurde eine Ehrenurkunde überreicht.


Im Jahre 2002 hatte unsere Feuerwehr 46 Einsätze mit 792 Gesamteinsatzstunden zu verzeichnen. Diese gliederten sich in 5 Brandeinsätze, 6 TUS-Alarme und 35 technische Einsätze.

Derzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Asparn aus 49 Mitgliedern, davon sind 38 Aktive sowie 11 Reservisten.

Von unseren 38 Aktiven besitzen 11 Männer das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, sowie 25 Männer das FLA in Silber.
Weiters erwarben 11 Kameraden das Funkleistungsabzeichen in Gold und 3 Männer das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold.
Die Kameraden Mayer Alois sen., Schneider Manfred, Bandion Johann und Kirchhofer Johannes haben alle 3 Leistungsabzeichen in Gold erworben.