Am Sonntag, 26. Oktober 2025, feierten wir mit einem Jahr Verspätung die Eröffnung unseres neuen Feuerwehrhauses.
Kommandant Wolfgang Bodlak konnte eine große Zahl an Ehrengästen begrüßen, allen voran Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, die Landtagsabgeordneten Doris Hahn und Bernhard Heinreichsberger, seitens Bezirkshauptmannschaft Tulln Denise Slavik-Zehetner, an der Spitze der Marktgemeinde Langenrohr Bürgermeister ÖKR Leopold Figl. Weiters Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Christian Burkhart mit Verwalter VR Norbert Ganser, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Steinböck mit Verwalterin OV Tanja Schramseis und unser Unterabschnittskommandant HBI Ludwig Laut.
Am Festakt eingeladen waren auch unsere Ehrenmitglieder, Fahrzeugpatinnen, Florianiplakettenträger, unterstützende Mitglieder, die umliegenden Feuerwehren, sowie die Bürger der Marktgemeinde Langenrohr. Mehrere hundert Personen versammelten sich in unserer Feuerwehrhalle.
Für den würdigen geistlichen Rahmen des Festakts sorgten Provisor DDR. Michal Balaz und Feuerwehrkurat Martin Paral, die mit uns die heilige Messe feierten und das Feuerwehrhaus sowie die neuen Einsatzhelme segneten.
Nach den Ansprachen von Bürgermeister ÖKR Leopold Figl und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Boyer folgte die Festrede von Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden folgende Auszeichnungen verliehen:
- Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Andreas Bandion
- Verdienstmedaille 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Josef Bandion sen. und Thomas Mayer
- Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Wolfgang Bodlak
Außerdem erhielten alle Mitglieder unserer Wehr die Katastropheneinsatzmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für den Einsatz beim Hochwasser im September 2024. Entgegengenommen wurden diese stellvertrendend von unseren vier Probefeuerwehrmännern.
Für ihren großen persönlichen Einsatz beim Feuerwehrhaus-Neubau erhielten jeweils eine Urkunde und ein Geschenk: Andreas Bandion, Josef Bandion sen., Uwe Friedrich, Rudolf Blaim, Thomas Mayer, Leopold Liebl, Wolfgang Bodlak
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusik Langenrohr, kulinarisch verwöhnt wurden wir von den Wirtsleuten vom Gasthaus Ehn aus Langenschönbichl.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Festakts wurde noch für viele Stunden weitergefeiert.
Fotos finden Sie in der Fotogalerie.

