Am Freitag, 12. Jänner 2024, hielten wir in Langenrohr unsere Mitgliederversammlung mit Jahresbericht 2023 ab. Kommandant Wolfgang Bodlak konnte als Ehrengäste Bürgermeister Leopold Figl, Unterabschnitts-Kommandant HBI Ludwig Laut, Ehrenmitglieder Friederike Bamberger und Alois Steinhauser, unterstützende Mitglieder Lambert und Maria Scharwitzl, sowie Fahrzeugpatinnen Elisabeth Liebl, Martina Blaim und Kerstin Bodlak herzlich begrüßen. Neben den Ehrengästen waren 29 Feuerwehrkameraden anwesend.

Die FF Asparn besteht aktuell aus 51 Mitgliedern – davon 43 Aktive und 8 Reservisten.

Es brachten der Kommandant, der Leiter des Verwaltungsdienstes, die Rechnungsprüfer und die Sachbearbeiter ihre Tätigkeits- bzw. Kassenberichte vor.


Im abgelaufenen Jahr hatte unsere Feuerwehr 21 Einsätze zu verzeichnen. Diese gliederten sich in 15 technische Einsätze, 3 TUS-Alarme (Brandmelder) und 3 Brandeinsätze.


Befördert
wurde Feuerwehrmann (FM) Moritz Mayer zum Oberfeuerwehrmann (OFM).

Bürgermeister Figl und UA-Kdt. Laut bedankten sich in ihren Ansprachen für die gute Zusammenarbeit und zeigten sich beeindruckt von den Leistungen, die von den Freiwilligen derzeit parallel zum Einsatz- und Übungsgeschehen für den Neubau aufgebracht werden. In wenigen Monaten wurden bereits mehr als 2000 Mannstunden geleistet und wir liegen bisher gut im Zeitplan.

Kommandant Bodlak schloss die Mitgliederversammlung mit Jahresbericht mit einem „Gut Wehr“.

  • Jahreshauptversammlung
  • Jahreshauptversammlung