Am Montag, 6. März 2023, fand in Baumgarten die Winterschulung des Unterabschnitts 3 (Asparn, Langenrohr, Langenschönbichl, Baumgarten, Freundorf, Judenau) zum Thema Blackout statt, an der 14 Mitglieder der FF Asparn teilnahmen.
Thomas Hauser, Landesgeschäftsführer des NÖ Zivilschutzverbands, erläuterte die Gefahren eines landesweiten, länger andauernden Stromausfalls und wie wir darauf reagieren können. Besonders wichtig ist (auch für andere Katastrophenfälle), dass die Haushalte selbst vorsorgen und einen Vorrat an Wasser, Speisen, Medikamenten und Hygieneartikel für mehrere Tage (idealerweise zwei Wochen) zu Hause haben. Die Einsatzorganisationen werden in solch einem Ausnahmezustand anderweitig gefordert sein und sind nicht für die Lebensmittelversorgung zuständig.
Ratgeber zu dem Thema gibt es auf der Website des NÖ Zivilschutzverbands: