Am Mittwoch, 31. März 2004, fand für die Feuerwehren der Marktgemeinde Langenrohr die alljährliche Inspektionsübung statt. Übungsannahme war ein Brand in den Mannschaftsräumen der Fa. Baumax im Gewerbegebiet Asparn/Langenrohr.
Gegen 19.00 Uhr löste die Brandmeldezentrale einen Brandalarm im 1. Obergeschoss aus. Der Übungsleiter der FF Asparn ließ nach der ersten Erkundung einen Atemschutztrupp zur Menschenrettung in die verrauchten Räumlichkeiten ("Sozialräume") vordringen. Weiters veranlasste er die Alarmierung der Freiw. Feuerwehren Langenrohr, Langenschönbichl und St. Andrä-Wördern (mit Atemluftkompressor). Neben der Brandbekämpfung und der Rettung von sechs eingeschlossenen Personen musste auch das Baustofflager geschützt werden.
Als erste Übung bei der Fa. Baumax war sie ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung des abwehrenden Brandschutzes für dieses Objekt.
Die Inspektionsübung wurde von BR Johann Hofbauer und ABI Leopold Mayer überwacht.
Eingesetzt waren:
FF Asparn, FF Langenrohr, FF Langenschönbichl, FF St. Andrä-Wördern - mit 48 Mann und 8 Fahrzeugen sowie 4 Atemschutztrupps.