Am Freitag, 13. Jänner 2023, hielten wir in Langenrohr unsere Mitgliederversammlung mit Jahresbericht 2022 ab. Kommandant Wolfgang Bodlak konnte als Ehrengäste Bgm. Leopold Figl, UA-Kdt. HBI Ludwig Laut, Ehrenmitglieder Friederike Bamberger und Alois Steinhauser sowie Fahrzeugpatinnen Elisabeth Liebl, Martina Blaim und Kerstin Bodlak herzlich begrüßen. Neben den Ehrengästen waren 37 Feuerwehrkameraden anwesend.
Die FF Asparn besteht unverändert aus 52 Mitgliedern – davon 43 Aktive und 9 Reservisten.
Es brachten der Kommandant, der Leiter des Verwaltungsdienstes, die Rechnungsprüfer, der Ausbildungsleiter und die Sachbearbeiter ihre Tätigkeits- bzw. Kassenberichte vor.
Im abgelaufenen Jahr hatte unsere Feuerwehr 22 Einsätze mit 70 Gesamteinsatzstunden zu verzeichnen. Diese gliederten sich in 13 technische Einsätze, 7 TUS-Alarme (Brandmelder) und 2 Brandeinsätze.
Es wurden drei Mitgliederversammlungen, vier Chargensitzungen, fünf Kommandositzungen sowie mehrere Sitzungen des Bauausschusses abgehalten. Nach einer langen Planungsphase sind wir in den kommenden Wochen soweit, der Gemeinde den Einreichplan für unseren Feuerwehrhaus-Neubau zur Prüfung vorzulegen.
Befördert wurden die Probefeuerwehrmänner (PFM) Samer Al-Zoubi, Sebastian Bodlak und Semih Oberlerchner zu Feuerwehrmännern (FM).
Bürgermeister Figl und UA-Kdt. Laut bedankten sich in ihren Ansprachen für die Tätigkeiten unserer Wehr und die gute Zusammenarbeit. Kommandant Bodlak schloss die Mitgliederversammlung mit Jahresbericht mit einem „Gut Wehr“.