In der Mitgliederversammlung mit Jahresbericht 2003 ("Jahreshauptversammlung") am 6. Jänner 2004 brachten der Kommandant, der Leiter des Verwaltungsdienstes, die Kassenprüfer, sowie sämtliche Warte ihre Tätigkeits- bzw. Kassenberichte vor.
Im Jahr 2003 hatte unsere Feuerwehr 35 Einsätze mit 152 Gesamteinsatzstunden zu verzeichnen. Diese gliederten sich in 1 Brandeinsatz, 6 TUS-Alarme und 28 technische Einsätze.
Weiters gab es 17 Ausbildungsübungen bzw. Schulungen.
Derzeit besteht die FF Asparn aus 47 Mitgliedern, davon 37 Aktive u. 10 Reservisten.
Befördert wurden:
- Michael Penitz vom Fm zum OFm
- Jürgen Höpfner vom Fm zum OFm
- Jürgen Frühwirth vom PFm zum Fm
Neu ernannt wurden:
- Funkwart: Michael Penitz, sein Stellvertreter Bernhard Frühwirth
- Gefährliche Stoffe-Wart: Christian Hufnagl, sein Stellvertreter Johannes Kirchhofer
- Verwaltungsgehilfe: Bernhard Frühwirth
Übertritt in den Reservestand:
- EHBm Johann Mayer
Der Kommandant sprach unserem EHBm, sowie dem zurückgetretenen Funkwart HLm Manfred Schneider den Dank unserer Wehr für ihre vorbildlichen Leistungen aus.