Da wir mitten in den Bauarbeiten stecken, können wir aus zeitlichen Gründen heuer leider keinen Wandertag abhalten. Nächstes Jahr soll es auf jeden Fall wieder einen am Nationalfeiertag (26.10.2024) geben.

Wandertag

 

Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Der Probealarm gilt einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, bei der über 8000 Sirenen in Österreich getestet werden. Andererseits sollen die Bürger mit den Zivilschutz-Signalen vertraut gemacht werden.

Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale „Warnung”, „Alarm” und „Entwarnung” im gesamten Bundesgebiet ertönen. Bitte blockieren Sie nicht die Notrufnummern!

Näheres zu den Warn- und Alarmsignalen finden Sie im Bürgerservice-Bereich.

 

Am Mittwoch, 13. September 2023, wurde die FF Asparn um 17:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Opel Corsa war von der L112 (neue Umfahrungsstraße Asparn/Kronau) abgekommen und in einem Kukuruzfeld gelandet. Der nicht mehr fahrtüchtige PKW wurde von uns mit dem Abschleppanhänger weggebracht.

  • Verkehrsunfall L112
  • Verkehrsunfall L112
  • Verkehrsunfall L112

 

Seit Montag, 11. September 2023, sind die Abbrucharbeiten unseres alten Feuerwehrhauses in vollem Gange.

  • Abriss altes Feuerwehrhaus
  • Abriss altes Feuerwehrhaus
  • Abriss altes Feuerwehrhaus
  • Abriss altes Feuerwehrhaus


Da für unseren Feuerwehrhaus-Neubau die Abbrucharbeiten des alten Gebäudes kurz bevorstehen, haben wir ab 25. August 2023 an zwei Wochenenden mit vereinten Kräften das Haus vollständig leer geräumt, sowie Fenster und Dach entfernt. Provisorisch für die Dauer der Bauphase wurden die Spinde mit der Einsatzbekleidung sowie die alte Küche in der Halle aufgebaut.

Sobald das alte Haus inkl. Keller weg sind, wird das Niveau der bestehenden Halle angeglichen, um einen barrierefreien Neubau zu ermöglichen.

  • Vorbereitung für Abriss
  • Vorbereitung für Abriss
  • Vorbereitung für Abriss
  • Vorbereitung für Abriss
  • Vorbereitung für Abriss

 

Am Samstag, 24. Juni 2023, trat unsere Gruppe beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Zwentendorf (Veranstalter: FF Bärndorf) an und erreichte in Bronze B (mit Alterspunkten) mit 449,52 Punkten den 2. Platz.

AFLB Zwentendorf

 

KreuzDie Feuerwehr Asparn trauert um ihren Kameraden Herrn LM Rudolf Glaninger, der am Montag, 19. Juni 2023 im 100. Lebensjahr verstarb.

Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.

 
Rudolf Glaninger

Am Fronleichnam-Wochenende (8., 10. und 11. Juni 2023) konnten wir bei fast idealem Wetter (nur einmal gab es einen Regenguss) unser 46. Feuerwehrfest abhalten und uns über besonders viele Besucher freuen.

Wir konnten unsere Gäste mit kulinarischen Highlights wie Grillhendl, Grillkotelett, Grillwürstel, Räucherfisch, Kistensau und Feuerflecken verwöhnen - natürlich dürfen die vielen hausgemachten leckeren Mehlspeisen nicht unerwähnt bleiben.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Hybridbradler" (Donnerstag Abend), "Missis Sippi" (Samstag Abend), sowie die "Blasmusik Langenrohr" (Frühschoppen am Sonntag).

Am Samstag gab es wieder den traditionellen Seniorennachmittag, bei dem wir u.a. auch unseren Herrn Bgm. ÖKR Leopold Figl, Ortsvorsteher GGR Roman Pauli, Altbgm. Leopold Leinfellner und unser Ehrenmitglied Alois Steinhauser begrüßen konnten. Wie üblich gab es auch eine Seniorentombola.

Beim Gaudelauf traten 15 (!) Teams gegeneinander an, von denen sich die Gruppe der FF Langenschönbichl 1 vor dem Team der Padel Area Langenrohr als Sieger durchsetzen konnte.

Am Sonntag Abend endete unser Feuerwehrfest mit der großen Tombola-Schlussverlosung (nach 4 Zwischenverlosungen).

Wir bedanken uns bei allen Kameraden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Werbepartnern, Freunden, Gönnern und nicht zuletzt bei allen Gästen für das gute Gelingen unseres Feuerwehrfestes.


Fotos gibt es in der Fotogalerie.

 


Wir sind übrigens auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar,
z.B. mit Bus 444 von Tulln Schubertpark zur Haltestelle Asparn Abzweigung Kronau.
Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem Routenplaner des Verkehrsverbund Ostregion.

 

Gaudilauf der FF-Asparn

 

Beim Feuerwehrfest in Langenrohr wurde am Samstag, 27. Mai 2023, ein Riesenwuzzelturnier abgehalten. 6 Teams mit jeweils 6 Spielern kämpften in Turnierform um den Gesamtsieg. Diesen holte sich das Team der FF Asparn, das alle Spiele für sich entscheiden konnte - im Finale gab es einen 5:4 Sieg gegen den Puchclub Zeiselmauer.

  • Riesenwuzzelturnier
  • Riesenwuzzelturnier